3D Druck Service

Kosten Rechner

Realisiere Deine Idee in 3D 

  • STL Datei hochladen
  • 3D Druck Kosten in Echtzeit berechnen 
  • Schnell & Kosteneffizient 
  • Sicher & Zuverlässig 
Mitglied im Händlerbund

3D Druck Teile zuverlässig & sicher bestellen

Realisiere hochwertige 3D Druck Modelle


Schnell • Kosteneffizient

In hoher Qualität  

3D Modell hochladen 3D Modell Hochladen

3D Druck Kosten sofort online berechnen

Individuelle 3D Druck Modelle bestellen


Hier kannst du individuelle CAD/STL Modelle kosteneffizient 3D drucken lassen. Nutze unseren 3D Druck Kosten Rechner, um 3D Druck Preise individuell für dein 3D Druck Auftrag direkt online zu berechnen. Bei 3D-Print Design erhältst du zuverlässig & schnell 3D gedruckte Teile in einer hohen Qualität.   

Wir realisieren komplexe als auch einfache Projekte zuverlässig in 3D. Berechne die 3D Druck Kosten mit wenigen Klicks in Echtzeit oder lass dich direkt zu deinem 3D Druck Auftrag  individuell über Telefon/E-Mail beraten. Wir unterstützten dich bei deinem Projekt durch hochwertige 3D Druck Teile & ermöglichen zudem auch attraktive 3D Druck Service Preise für Gewerbe- & Privatkunden. Starte jetzt deinen individuellen 3D Druck Auftrag & überzeug dich von unserem zertifizierten & lösungsorientierten 3D Druck Service. 

Lade jetzt dein 3D Modell hoch, berechne mit wenigen Klicks die 3D Druck Kosten & realisiere deine Idee in 3D.

3D Druck Preise berechnen • 3D Druck Teile bestellen • STL Modell in 3D drucken lassen

3D Druck Kosten berechnen

STL Modelle Hochladen • 3D Druck Kosten berechnen • 3D Druckteile online bestellen

3D Druck Service • Additive Fertigung

3D Druck Service | 3D Druck Kosten direkt berechnen | 3D Druck einfach online bestellen

Lade Deine 3D / STL Modelle hoch, berechne Deine 3D Druck Kosten direkt online & bestelle mit wenigen Klicks, individuelle 3D Druck Modelle schnell & zuverlässig. Hier kannst den 3D Druck Preis mit wenigen Klicks berechnen, Deine 3D Druck Teile online bestellen & STL Dateien in 3D drucken lassen. Starte jetzt Dein 3D Druck Auftrag schnell & kosteneffizient. 

3D Druck Service für FDM & SLA Druckteile. Bestelle 3D gedruckte Teile in ABS, ASA, PETG, PLA, PMMA, FLEXI-Material/TPU, PA12, NYLON, SLA/Resin sowie in Carbon verstärkten Kunststoffen einfach & direkt online.

Großformat FDM 3D Druck | PLA • PLA-PLUS • PLA-STPETG | Max. Druckgröße: 600mm x 600mm x 600mm 

FDM 3D Druck | ABS • ASA • PMMA | Max. Druckgröße: 350mm x 350mm x 410mm 

FDM 3D Druck | Flexi-Material • TPU/TPE | Max. Druckgröße: 220mm x 220mm x 250mm

FDM 3D Druck | PA6/11/12 • NYLON FX256 • ABS+PC • CARBON-Faser verstärkter Kunststoff: PA12+CF • PETG+CF • CPE+CF | Max. Druckgröße: 300mm x 250mm x 300mm 

SLA 3D Druck • Stereolithografie | SLA Resin Kunstharz: ABS-Resin • Modellbau-Resin • RAPID-Resin-Hart (SH:85D-90D) | Max. Druckgröße: 277mm x 156mm x 300mm  

Unterstützte Dateiformate: stl, obj, 3mf, stp, step, igs, iges, zip, svg,

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 5-18 Tage

Loading price
Schichthöhe: 0,2mm (Standard - 3D Druck Auflösung) • Wandstäke: 1mm → Idealer Kompromiss zwischen kosteneffizienter Fertigung & Bauteilqualität • Geeignet für mittlere bis große 3D Druck Modelle • Empfohlene 3D Druck Modell Größe: min. 25x25x5mm • Details & Elemente werden ab einer Größe von 5mm gut abgebildet • Stufen-Effekte werden bei Elemente & Freiformflächen ab einem Winkel steiler als 45° sichtbar
Schichthöhe: 0,25mm (Grob) • Wandstärke: 1.0mm → Grobe 3D Druck Auflösung • • Kosteneffiziente Fertigung • Geeignet für mittlere bis sehr große 3D Druck Modelle bei denen keine filigranen Details (4.5mm) & kleinen Elemente (5mm) abgebildet werden müssen • Minimale 3D Modell Größe für hochwertige Endergebnisse ab 25x25x10mm
3D Druck Schichthöhe: 0.15mm (Auflösung: mittel bis fein) • Wandstärke: 1.0mm • Ideal für kleine bis mittelgroße Druckteile die eine höhere Detailtiefe benötigen • Details & einzelne Elemente werden ab 2.5mm gut abgebildet • Geeignet für 3D Druck Teile ab einer minimalen Größe von 20x20x2.5mm • Stufen-Effekte sind minimal ausgeprägt: Stufen-Effekte werden erst ab einem Winkel steiler als 45° sichtbar
•3D Druck Auflösung : 0.10mm = Mittel bis Fein •Wandstärke: 1.0mm •Ideal für 3D Druck Teile die eine hohe Auflösung, Detailtiefe & Präzision erfordern •Filigrane Details & einzelne Elemente werden ab einer Größe von 20x20x2.5mm gut abgebildet
Schichthöhe: 0.05mm (3D Druck Auflösung - Ultra fein) • Wandstärke: 1.0mm • Geeignet für hochauflösende 3D Druck Teile mit einer sehr hohen Detailtiefe & Präzision • Filigrane Details sowie feine Elemente werden ab einer Größe von 1.5mm gut abgebildet • Ideal für 3D Modelle mit prägnanten Freiformflächen & komplexen 3D-Strukturen, da Druck-Schichten fast nicht mehr sichtbar sind & somit sehr wenig Stufen-Effekte auftreten • Minimale 3D Modell Größe: 7.5x7.5x1.5mm
•Standard 3D Druck Auflösung: 0.2mm = Mittel •Wandstäke: 1mm •Idealer Kompromiss zwischen kosteneffizienter Fertigung & Bauteilqualität •Geeignet für mittlere bis große 3D Druck Modelle •Empfohlene 3D Druck Modell Größe: min. 25x25x5mm •Details & Einzelelemente werden ab einer Größe von 5mm gut abgebildet •3D Druckschichten werden ab einen Winkel von 45° sichtbar
•3D Druck Auflösung: 0.15mm = Mittel bis Fein •Wandstärke: 1.0mm •Ideal für kleine bis mittelgroße Druckteile die eine höhere Detailtiefe benötigen •Details & einzelne Elemente werden ab 2.5mm gut abgebildet •Geeignet für 3D Druck Teile ab einer Größe von 20x20x2.5mm •3D-Druckschichten sind minimal ausgeprägt •Stufen-Effekte werden ab einem Winkel steiler als 45° sichtbar •Überhänge ab 45° werden mit Support-Struktur unterstützt
•3D Druck Auflösung: 0.1mm = Mittel bis Fein •Wandstärke: 1.0mm •Ideal für kleine bis mittelgroße Druckteile die eine höhere Detailtiefe benötigen •Details & kleine Elemente werden ab 2.5mm gut abgebildet •Geeignet für 3D Druck Teile ab einer Größe von 20x20x2.5mm •3D Druckschichten sind minimal ausgeprägt •Stufen-Effekte werden ab einem Winkel von 45°sichtbar •Überhänge ab 45° werden mit Support-Strukturen geschtützt
•3D Druck Auflösung: 0.20mm (Standard) •Wandstärke: 1.0mm •Standard Schichthöhe •Idealer Kompromiss zwischen kosteneffizienter Fertigung & 3D Druck Qualität •Details bis zu 3mm können gut abgebildet werden •Minimale Länge pro 3D-Modell-Seite: 2mm
•3D Druck Auflösung: 0.15mm (mittel bis fein) •Wandstärke: 1.0mm •Ideal für mittlere bis große Druckteile die eine höhere Detailtiefe & Auflösung benötigen •Details bis 2mm können gut abgebildet werden •Minimale Länge pro Modell-Seite: 1mm
• Auflösung: 0,2mm (Standard-Schichthöhe) • Wandstäke: 1,2mm • Idealer Kompromiss für kosteneffiziente Fertigung & eine solide Oberflächenqualität • Geeignet für mittlere bis große 3D Druck Modelle • Empfehlung: Minimale 3D Druck Modell Größe: 25x25x5mm • Details & Filigrane Elemente werden ab 5mm gut abgebildet • Stufen-Effekte werden bei Steigungen ab 30° sichtbar
• Auflösung: 0,25mm (Grob) • Wandstärke: 1,2mm • Weniger Details dafür sehr kosteneffiziente Fertigung • Ideal für sehr große 3D Druck Modelle • Geeignet für 3D Modelle mit einfachen Konturen • Empfehlung: Minimale 3D Modell Größe: 50x50x20mm (LxBxH)
• Auflösung: 0.15mm (Mittel bis Fein) • Wandstärke: 1.2mm • Ideal für kleine bis mittelgroße Druckteile • Guter Kompromiss zwischen besserer Oberflächenqualität & kosteneffizienter Fertigung • Filigrane Details werden ab 5mm gut abgebildet • Empfehlung: Minimale 3D-Modell-Größe: 20x20x5mm (LxBxH)
• Auflösung: 0.10mm (Fein) • Wandstärke: 1.2mm •Ideal für präzise Druckteile in einer hohen Auflösung • Filigrane Details werden ab 3-5mm gut abgebildet • Empfehlung: Minimale 3D Modell Größe: 15x15x5mm
• Auflösung: 0.05mm (Sehr Fein) • Wandstärke:1.2mm • Höhere Auflösung = Bessere Detailtiefe • Empfehlung: Minimale 3D Modell Größe: 15x15x5mm (LxBxH)
3D Druck Auflösung: 0.20mm (Standard) • Wandstärke: 1.0mm • Standard Schichthöhe → Idealer Kompromiss zwischen kosteneffizienter Fertigung & 3D Druck Qualität • Details bis zu 3mm können gut abgebildet werden • Minimale Länge pro Modell-Seite: 2mm
3D Druck Auflösung: 0.15mm (mittel bis fein) • Wandstärke: 1.0mm • Ideal für mittlere bis große Druckteile die eine höhere Detailtiefe & Auflösung benötigen • Details bis 2mm können gut abgebildet werden • Minimale Länge pro Modell-Seite: 1mm
3D Druck Auflösung: 0.10mm (mittel bis fein) • Wandstärke: 1.0mm • Ideal für mittlere bis große Druckteile die eine höhere Detailtiefe & Auflösung benötigen • Details bis 2mm können gut abgebildet werden • Minimale Länge pro Modell-Seite: 1mm
3D Druck Auflösung: 0,08mm (Fein) • Wandstärke: 1.0mm • Geeignet für präzise Druckteile mit einer hohen Auflösung & Detailtiefe • Filigrane Details unter 1mm sind möglich • Minimale Länge pro Modell-Seite: 0.5mm
3D Druck Auflösung: 0,05mm (Sehr Fein) • Wandstärke: 1.0mm • Geeignet für präzise Druckteile mit einer hohen Auflösung & Detailtiefe • Filigrane Details unter 1mm sind möglich • Minimale Länge pro Modell-Seite: 0.5mm
3D Druck Auflösung: 0.25mm (Grob) • Wandstärke: 1.0mm • Ideal für große Druckteile die kosteneffizient angefertigt werden sollen • Größere Stufen-Effekte wegen gröberer 3D Druck Auflösung • Details unter 7mm werden nicht ideal abgebildet • Minimale Länge pro Modell-Seite: 4mm
3D Druck Auflösung: 0.20mm (Standard) • Wandstärke: 1.0mm • Standard Schichthöhe → Idealer Kompromiss zwischen kosteneffizienter Fertigung & 3D Druck Qualität • Details bis zu 3mm können gut abgebildet werden • Minimale Länge pro Modell-Seite: 2mm
3D Druck Auflösung: 0.15mm (mittel bis fein) • Wandstärke: 1.0mm • Ideal für mittlere bis große Druckteile die eine höhere Detailtiefe & Auflösung benötigen • Details bis 2mm können gut abgebildet werden • Minimale Länge pro Modell-Seite: 1mm
3D Druck Auflösung: 0.10mm (mittel bis fein) • Wandstärke: 1.0mm • Ideal für mittlere bis große Druckteile die eine höhere Detailtiefe & Auflösung benötigen • Details bis 2mm können gut abgebildet werden • Minimale Länge pro Modell-Seite: 1mm
3D Druck Auflösung: 0,05mm (Sehr Fein) • Wandstärke: 1.0mm • Geeignet für präzise Druckteile mit einer hohen Auflösung & Detailtiefe • Filigrane Details unter 1mm sind möglich • Minimale Länge pro Modell-Seite: 0.5mm
3D Druck Auflösung: 0.25mm (Grob) • Wandstärke: 1.0mm • Ideal für große Druckteile die kosteneffizient angefertigt werden sollen • Größere Stufen-Effekte wegen gröberer 3D Druck Auflösung • Details unter 7mm werden nicht ideal abgebildet • Minimale Länge pro Modell-Seite: 4mm
3D Druck Auflösung: 0.20mm (Standard) • Wandstärke: 1.0mm • Standard Schichthöhe → Idealer Kompromiss zwischen kosteneffizienter Fertigung & 3D Druck Qualität • Details bi zu 3mm können gut abgebildet werden • Minimale Länge pro Modell-Seite: 2mm
3D Druck Auflösung: 0.15mm (mittel bis fein) • Wandstärke: 1.0mm • Ideal für mittlere bis große Druckteile die eine höhere Detailtiefe & Auflösung benötigen • Details bis 2mm können gut abgebildet werden • Minimale Länge pro Modell-Seite: 1mm
3D Druck Auflösung: 0.10mm (mittel bis fein) • Wandstärke: 1.0mm • Ideal für mittlere bis große Druckteile die eine höhere Detailtiefe & Auflösung benötigen • Details bis 2mm können gut abgebildet werden • Minimale Länge pro Modell-Seite: 1mm
3D Druck Auflösung: 0,05mm (Sehr Fein) • Wandstärke: 1.0mm • Geeignet für präzise Druckteile mit einer hohen Auflösung & Detailtiefe • Filigrane Details unter 1mm sind möglich • Minimale Länge pro Modell-Seite: 0.5mm
3D Druck Auflösung: 0,08mm (Fein) • Wandstärke: 1.0mm • Geeignet für präzise Druckteile mit einer hohen Auflösung & Detailtiefe • Filigrane Details unter 1mm sind möglich • Minimale Länge pro Modell-Seite: 0.5mm
3D Druck Auflösung: 0.25mm (Grob) • Wandstärke: 1.0mm • Ideal für große Druckteile die kosteneffizient angefertigt werden sollen • Größere Stufen-Effekte wegen gröberer 3D Druck Auflösung • Details unter 7mm werden nicht ideal abgebildet • Minimale Länge pro Modell-Seite: 4mm
CARBON-Faser / CF • Auflösung: 0.15mm / pro Druckschicht • Standard Schichthöhe CF-Druckteile • Geeignet für kleine bis mittelgroße mechanische CF-Druckteile • Min. Größe: 25x25x25mm • Hohe Festigkeit & Stabilität • Stabile CF-Druckteile • Gute Temperaturbeständigkeit • Raue & Matte Tiefschwarze Carbon Oberfläche • CF-Druckteile mit Carbon-Look
CARBON-Faser / CF • Auflösung: 0.10mm / pro Druckschicht • Feine Auflösung für filigranere CF-Druckteile • Geeignet für kleinere mechanische Bauteile • Min. Größe: 15x15x15mm • Stabile Druckteile • Hohe Festigkeit & Stabilität • Gute Temperaturbeständigkeit • Raue & Matte Tiefschwarze Carbon Oberfläche • Druckteile mit Carbon-Look
CARBON-Faser / CF • Auflösung: 0.20mm / pro Druckschicht • Geeignet für mittlere bis große mechanische CF-Druckteile • Min. Größe: 50x50x50mm • Hohe Festigkeit & Stabilität • Stabile CF-Druckteile • Gute Temperaturbeständigkeit • Raue & Matte Tiefschwarze Carbon Oberfläche • CF-Druckteile mit Carbon-Look
3D Druck Auflösung: 0.20mm (Standard) • Wandstärke: 1.0mm • Minimale Länge pro Modell-Seite: 3mm
3D Druck Auflösung: 0.20mm (mittel bis fein) • Wandstärke: 1.0mm • Minimale Länge pro Modell-Seite: 2mm
3D Druck Auflösung: 0.1mm (Fein) • Wandstärke: 1.0mm • Minimale Länge pro Modell-Seite: 2mm
3D Druck Auflösung: 0.08mm (Fein) • Wandstärke: 1.0mm • Minimale Länge pro Modell-Seite: 1mm
3D Druck Auflösung: 0.05mm (Sehr Fein) • Wandstärke: 1.0mm • Minimale Länge pro Modell-Seite: 1mm
3D Druck Auflösung: 0.25mm (Grob) • Wandstärke: 1mm • Minimale Länge pro Modell-Seite: 5mm
• TPU=Eigenschaften: Flexibel, Gummiartig, sehr widerstandfähig • 3D Druck Auflösung: 0.20mm • Wandstärke des gedruckten Objektes: 1.0mm • Minimale Modell-Größe: 5mm/pro seite
• TPU=Eigenschaften: Flexibel, Gummiartig, sehr widerstandfähig • 3D Druck Auflösung: 0.15mm • Wandstärke des gedruckten Objektes: 1.0mm • Minimale Modell-Größe: 5mm/pro seite
• TPU=Eigenschaften: Flexibel, Gummiartig, sehr widerstandfähig • 3D Druck Auflösung: 0.10mm • Wandstärke des gedruckten Objektes: 1.0mm • Minimale Modell-Größe: 5mm/pro seite
• TPU=Eigenschaften: Flexibel, Gummiartig, sehr widerstandfähig • 3D Druck Auflösung: 0.08mm • Wandstärke des gedruckten Objektes: 1.0mm • Minimale Modell-Größe: 5mm/pro seite
PMMA Schichthöhe/Qualität: 0,2mm
PMMA Schichthöhe/Qualität: 0,15mm
PMMA Schichthöhe/Qualität: 0,10mm
PMMA Schichthöhe/Qualität: 0,08mm
PMMA Schichthöhe/Qualität: 0,25mm
• SLA 3D-Druck: Ideal für hochauflösende Druckteile mit einer hohen Detailtiefe Ideal geeignet für Druckteile mit speziellen Eigenschaften: •Passgenaue Prototypen & Musterteile •Filigrane Funktionsteile & Musterstücke •Kleine & Detailreiche Modelle •Lichtdurchlässige & Transparente Bauteile z.B. Blenden, Leuchten, lichtdurchlässige Gehäuse •Hochwertige Präsentationsmodelle •Messe- & Konzeptmodelle •Individuelle Kleinserien (kosteneffiziente ist möglich)
•Geeignet für hochwertige Druckteile •Sehr hohe 3D Druck Qualität •Sehr feine HD Auflösung (Bis zu 8K) •Hohe Detailtiefe •Keine sichtbaren Schichten am Druckteil •Filigrane Details können gut abgebildet werden •Ideal für hochwertige Präsentationsmodelle & Sichtteile •Geeignetes Druckverfahren für filigrane & detailreiche Prototypen & Musterteile
PLA Aluminium Grau mit Metallic-Effekten • PLA ist ein biokompatibler Kunststoff der aus regenerativen Quellen (z.B.Meisstärke) gewonnen wird • PLA ist gut geeignet für Design- & Anschauungsmodelle, Musterteile, 3D Figuren (z.B. Tabletop-Figuren) & Dekoartikel • PLA kann für die Herstellung von kosteneffizienten Prototypen verwendet werden, die keiner zu großen mechanischen Belastung oder Wärmeeinwirkung ausgesetzt werden
PLA Perlblau Glanz/Schimmer-Effekt • PLA ist ein biokompatibler Kunststoff der aus regenerativen Quellen (z.B.Meisstärke) gewonnen wird • PLA ist gut geeignet für Design- & Anschauungsmodelle, Musterteile, 3D Figuren (z.B. Tabletop-Figuren) & Dekoartikel • PLA kann für die Herstellung von kosteneffizienten Prototypen verwendet werden, die keiner zu großen mechanischen Belastung oder Wärmeeinwirkung ausgesetzt werden
PLA ist ein biokompatibler Kunststoff der aus regenerativen Quellen (z.B.Meisstärke) gewonnen wird • PLA ist gut geeignet für Design- & Anschauungsmodelle, Musterteile, 3D Figuren (z.B. Tabletop-Figuren) & Dekoartikel • PLA kann für die Herstellung von kosteneffizienten Prototypen verwendet werden, die keiner zu großen mechanischen Belastung oder Wärmeeinwirkung ausgesetzt werden
PLA Farbton: Tiefes Dunkelblau mit Perl- & Metallic Schimmer-Effekten (Je nach Lichteinfall) • PLA ist ein biokompatibler Kunststoff der aus regenerativen Quellen (z.B.Meisstärke) gewonnen wird • PLA ist gut geeignet für Design- & Anschauungsmodelle, Musterteile, 3D Figuren (z.B. Tabletop-Figuren) & Dekoartikel • PLA kann für die Herstellung von kosteneffizienten Prototypen verwendet werden, die keiner zu großen mechanischen Belastung oder Wärmeeinwirkung ausgesetzt werden
PLA Farbton: Dunkles Tiefrot • PLA ist ein biokompatibler Kunststoff der aus regenerativen Quellen (z.B.Meisstärke) gewonnen wird • PLA ist gut geeignet für Design- & Anschauungsmodelle, Musterteile, 3D Figuren (z.B. Tabletop-Figuren) & Dekoartikel • PLA kann für die Herstellung von kosteneffizienten Prototypen verwendet werden, die keiner zu großen mechanischen Belastung oder Wärmeeinwirkung ausgesetzt werden
PLA ist ein biokompatibler Kunststoff der aus regenerativen Quellen (z.B.Meisstärke) gewonnen wird • PLA ist gut geeignet für Design- & Anschauungsmodelle, Musterteile, 3D Figuren (z.B. Tabletop-Figuren) & Dekoartikel • PLA kann für die Herstellung von kosteneffizienten Prototypen verwendet werden, die keiner zu großen mechanischen Belastung oder Wärmeeinwirkung ausgesetzt werden
PLA ist ein biokompatibler Kunststoff der aus regenerativen Quellen (z.B.Meisstärke) gewonnen wird • PLA ist gut geeignet für Design- & Anschauungsmodelle, Musterteile, 3D Figuren (z.B. Tabletop-Figuren) & Dekoartikel • PLA kann für die Herstellung von kosteneffizienten Prototypen verwendet werden, die keiner zu großen mechanischen Belastung oder Wärmeeinwirkung ausgesetzt werden
PLA ist ein biokompatibler Kunststoff der aus regenerativen Quellen (z.B.Meisstärke) gewonnen wird • PLA ist gut geeignet für Design- & Anschauungsmodelle, Musterteile, 3D Figuren (z.B. Tabletop-Figuren) & Dekoartikel • PLA kann für die Herstellung von kosteneffizienten Prototypen verwendet werden, die keiner zu großen mechanischen Belastung oder Wärmeeinwirkung ausgesetzt werden
PLA ist ein biokompatibler Kunststoff der aus regenerativen Quellen (z.B.Meisstärke) gewonnen wird • PLA ist gut geeignet für Design- & Anschauungsmodelle, Musterteile, 3D Figuren (z.B. Tabletop-Figuren) & Dekoartikel • PLA kann für die Herstellung von kosteneffizienten Prototypen verwendet werden, die keiner zu großen mechanischen Belastung oder Wärmeeinwirkung ausgesetzt werden
PLA ist ein biokompatibler Kunststoff der aus regenerativen Quellen (z.B.Meisstärke) gewonnen wird • PLA ist gut geeignet für Design- & Anschauungsmodelle, Musterteile, 3D Figuren (z.B. Tabletop-Figuren) & Dekoartikel • PLA kann für die Herstellung von kosteneffizienten Prototypen verwendet werden, die keiner zu großen mechanischen Belastung oder Wärmeeinwirkung ausgesetzt werden
PLA Farbton: Pink • Hat je nach 3D Modell eine Hochglanz Oberfläche • PLA ist ein biokompatibler Kunststoff der aus regenerativen Quellen (z.B.Meisstärke) gewonnen wird • PLA ist gut geeignet für Design- & Anschauungsmodelle, Musterteile, 3D Figuren (z.B. Tabletop-Figuren) & Dekoartikel • PLA kann für die Herstellung von kosteneffizienten Prototypen verwendet werden, die keiner zu großen mechanischen Belastung oder Wärmeeinwirkung ausgesetzt werden
PLA Dunkelgrau - Sehr dunkles Grau • PLA ist ein biokompatibler & umweltfreundlicher Kunststoff der aus regenerativen Quellen (z.B.Meisstärke) gewonnen wird • PLA ist gut geeignet für Design- & Anschauungsmodelle, Musterteile, 3D Figuren (z.B. Tabletop-Figuren) & Dekoartikel • PLA kann für die Herstellung von kosteneffizienten Prototypen verwendet werden, die keiner zu großen mechanischen Belastung oder Wärmeeinwirkung ausgesetzt werden
PLA Farbton: Dunkles Lila mit Glitter-Effekten • PLA ist ein biokompatibler Kunststoff der aus regenerativen Quellen (z.B.Meisstärke) gewonnen wird • PLA ist gut geeignet für Design- & Anschauungsmodelle, Musterteile, 3D Figuren (z.B. Tabletop-Figuren) & Dekoartikel • PLA kann für die Herstellung von kosteneffizienten Prototypen verwendet werden, die keiner zu großen mechanischen Belastung oder Wärmeeinwirkung ausgesetzt werden
PLA Silbergrau Metallic mit Satin-Effekt • PLA ist ein biokompatibler Kunststoff der aus regenerativen Quellen (z.B.Meisstärke) gewonnen wird • PLA ist gut geeignet für Design- & Anschauungsmodelle, Musterteile, 3D Figuren (z.B. Tabletop-Figuren) & Dekoartikel • PLA kann für die Herstellung von kosteneffizienten Prototypen verwendet werden, die keiner zu großen mechanischen Belastung oder Wärmeeinwirkung ausgesetzt werden
PLA Farbton: Dunkles Weinrot mit Glitter-Effekten • PLA ist ein biokompatibler Kunststoff der aus regenerativen Quellen (z.B.Meisstärke) gewonnen wird • PLA ist gut geeignet für Design- & Anschauungsmodelle, Musterteile, 3D Figuren (z.B. Tabletop-Figuren) & Dekoartikel • PLA kann für die Herstellung von kosteneffizienten Prototypen verwendet werden, die keiner zu großen mechanischen Belastung oder Wärmeeinwirkung ausgesetzt werden
PLA Farbton: Blau mit Glitter-Effekten • PLA ist ein biokompatibler Kunststoff der aus regenerativen Quellen (z.B.Meisstärke) gewonnen wird • PLA ist gut geeignet für Design- & Anschauungsmodelle, Musterteile, 3D Figuren (z.B. Tabletop-Figuren) & Dekoartikel • PLA kann für die Herstellung von kosteneffizienten Prototypen verwendet werden, die keiner zu großen mechanischen Belastung oder Wärmeeinwirkung ausgesetzt werden
PLA Farbton: Dunkles Blau metallic Glanz-Effekt • PLA ist ein biokompatibler Kunststoff der aus regenerativen Quellen (z.B.Meisstärke) gewonnen wird • PLA ist gut geeignet für Design- & Anschauungsmodelle, Musterteile, 3D Figuren (z.B. Tabletop-Figuren) & Dekoartikel • PLA kann für die Herstellung von kosteneffizienten Prototypen verwendet werden, die keiner zu großen mechanischen Belastung oder Wärmeeinwirkung ausgesetzt werden
PLA ist ein biokompatibler Kunststoff der aus regenerativen Quellen (z.B.Meisstärke) gewonnen wird • PLA ist gut geeignet für Design- & Anschauungsmodelle, Musterteile, 3D Figuren (z.B. Tabletop-Figuren) & Dekoartikel • PLA kann für die Herstellung von kosteneffizienten Prototypen verwendet werden, die keiner zu großen mechanischen Belastung oder Wärmeeinwirkung ausgesetzt werden
PLA - Biokompatibler Kunststoff mit ästhetischen Aussehen & sehr positiven Eigenschaften.
•PLA Stahlblau •Farbton: Mattes Nachtblau •Biokompatibler Kunststoff aus regenerativen Quellen (z.B.Meisstärke) •PLA ist gut geeignet für Musterteile, Prototypen, Anschauungsmodelle, Designprodukte & Deko •PLA kann für die Herstellung von kosteneffizienten Prototypen verwendet werden, die keiner zu großen mechanischen Belastung oder Wärmeeinwirkung ausgesetzt werden
•PLA+ Farbton: Signal-Rot •PLA+ ist ein biokompatibler Kunststoff aus regenerativen Quellen (z.B.Meisstärke) •PLA ist gut geeignet für Design- & Anschauungsmodelle, Musterteile, 3D Figuren & Dekoartikel •PLA kann für die Herstellung von kosteneffizienten Prototypen verwendet werden, die keiner großen mechanischen Belastung oder Wärmeeinwirkung ausgesetzt werden
•PLA Tiefschwarz • Druckteile mit glänzenden Oberflächen Look •PLA ist ein biokompatibler Kunststoff aus regenerativen Quellen (z.B.Meisstärke) •PLA eignet sich ideal für Design- & Anschauungsmodelle, Musterteile, 3D Figuren & Dekoartikel •PLA kann für die Herstellung von kosteneffizienten Prototypen verwendet werden, die keiner zu großen mechanischen Belastung oder Wärmeeinwirkung ausgesetzt werden
•PLA Signalweiß •Biokompatibler Kunststoff der aus regenerativen Quellen (z.B.Meisstärke) •PLA ist gut geeignet für Design- & Anschauungsmodelle, Musterteile, 3D Figuren & Dekoartikel •PLA kann für die Herstellung von kosteneffizienten Prototypen verwendet werden, die keiner großen mechanischen Belastung oder Wärmeeinwirkung ausgesetzt werden
•PLA Natur •Biokompatibler Kunststoff aus regenerativen Quellen (z.B.Meisstärke) •PLA ist gut geeignet für Design- & Anschauungsmodelle, Musterteile, 3D Figuren & Dekoartikel •PLA kann für die Herstellung von kosteneffizienten Prototypen verwendet werden, die keiner zu großen mechanischen Belastung oder Wärmeeinwirkung ausgesetzt werden
•ABS Solid Weiß •Eignet sich ideal für stabile Nutzobjekte, Musterteile & Prototypen •ABS besitz eine höhere Widerstandsfähigkeit & Festigkeit •ABS ist Wärmebeständig
PLA-PLUS: Grau •PLA+ ist ein biokompatibler Kunststoff der aus regenerativen Quellen gewonnen wird •PLA+ ist wärmebeständiger, belastbarer & leistungsfähiger als standard PLA •Es eignet sich sehr gut für Anschauungsmodelle, Musterteile, Tabletop-Figuren & Dekoartikel •PLA kann für die Herstellung von kosteneffizienten Prototypen verwendet werden, die keiner zu großen mechanischen Belastung oder Wärmeeinwirkung ausgesetzt werden
PLA-PLUS: Rubinrot •PLA+ ist ein biokompatibler Kunststoff der aus regenerativen Quellen gewonnen wird •PLA+ ist belastbarer & etwas leistungsfähiger als normales PLA •Es ist sehr leicht & besitzt eine relativ kratzfeste Oberfläche •PLA+ eignet sich sehr gut für Anschauungsmodelle, Musterteile, Dekoartikel sowie für 3D Modelle & Figuren •PLA+ findet seine Anwendung auch im Bereich Modellbau •Zudem kann es auch für eine kosteneffiziente Herstellung von Prototypen & Funktionsteilen angewendet werden •Funktionsteile & Prototypen aus PLA+ sollten keiner zu großen Belastung sowie Wärmeeinwirkung ausgesetzt werden •Durch die große Auswahl an diversen Farbvarianten kann es vielseitig, in versch. Anwendungsbereichen eingesetzt werden
PLA-PLUS: Weiß •PLA+ ist ein biokompatibler Kunststoff der aus regenerativen Quellen gewonnen wird •PLA+ ist wärmebeständiger, belastbarer & leistungsfähiger als normales PLA •Es eignet sich sehr gut für Anschauungsmodelle, Musterteile & Dekoartikel •PLA+ kann zudem für die Herstellung von Funktionsteilen & Prototypen verwendet werden •Funktionsteile aus PLA+ sollten aber keiner zu großen mechanischen Belastung oder Wärmeeinwirkung ausgesetzt werden
PLA PLU: Tiefschwarz •PLA+ ist ein biokompatibler Kunststoff der aus regenerativen Quellen gewonnen wird •PLA+ ist wärmebeständiger, belastbarer & leistungsfähiger als normales PLA •Es eignet sich sehr gut für Anschauungsmodelle, Musterteile, Tabletop-Figuren & Dekoartikel •PLA kann für die Herstellung von Prototypen verwendet werden, die keiner zu großen mechanischen Belastung oder Wärmeeinwirkung ausgesetzt werden
PLA-PLUS ist ein biokompatibler Kunststoff der aus regenerativen Quellen (z.B.Meisstärke) gewonnen wird • PLA+ ist wärmebeständiger, belastbarer & einw. leistungsfähiger als standard PLA • Es eignet sich gut für Design- & Anschauungsmodelle, Musterteile, 3D Figuren (z.B. Tabletop-Figuren) & Dekoartikel • PLA kann für die Herstellung von kosteneffizienten Prototypen verwendet werden, die keiner zu großen mechanischen Belastung oder Wärmeeinwirkung ausgesetzt werden
• PLA-PLUS Orange •PLA+ ist ein biokompatibler Kunststoff der aus regenerativen Quellen (z.B.Meisstärke) gewonnen wird •PLA+ ist belastbarer & leistungsfähiger als normales PLA •PLA+ eignet sich gut für Anschauungsmodelle, Musterteile, Tabletop-Figuren & Dekoartikel •PLA+ kann zudem auch für Prototypen & Funktionsteile verwendet werden, die keiner zu großen mechanischen Belastung oder Wärmeeinwirkung ausgesetzt werden
PLA-PLUS ist ein biokompatibler Kunststoff der aus regenerativen Quellen (z.B.Meisstärke) gewonnen wird • PLA+ ist wärmebeständiger, belastbarer & einw. leistungsfähiger als standard PLA • Es eignet sich gut für Design- & Anschauungsmodelle, Musterteile, 3D Figuren (z.B. Tabletop-Figuren) & Dekoartikel • PLA kann für die Herstellung von kosteneffizienten Prototypen verwendet werden, die keiner zu großen mechanischen Belastung oder Wärmeeinwirkung ausgesetzt werden
PLA-PLUS Silbergrau • PLA-PLUS ist ein biokompatibler Kunststoff der aus regenerativen Quellen (z.B.Meisstärke) gewonnen wird • PLA+ ist wärmebeständiger, belastbarer & einw. leistungsfähiger als standard PLA • Es eignet sich gut für Design- & Anschauungsmodelle, Musterteile, 3D Figuren (z.B. Tabletop-Figuren) & Dekoartikel • PLA kann für die Herstellung von kosteneffizienten Prototypen verwendet werden, die keiner zu großen mechanischen Belastung oder Wärmeeinwirkung ausgesetzt werden
PLA-PLUS ist ein biokompatibler Kunststoff der aus regenerativen Quellen (z.B.Meisstärke) gewonnen wird • PLA+ ist wärmebeständiger, belastbarer & einw. leistungsfähiger als standard PLA • Es eignet sich gut für Design- & Anschauungsmodelle, Musterteile, 3D Figuren (z.B. Tabletop-Figuren) & Dekoartikel • PLA kann für die Herstellung von kosteneffizienten Prototypen verwendet werden, die keiner zu großen mechanischen Belastung oder Wärmeeinwirkung ausgesetzt werden
PLA-PLUS Dunkelrot • PLA-PLUS ist ein biokompatibler & umweltfreundlicher Kunststoff der aus regenerativen Quellen (z.B.Meisstärke) gewonnen wird • PLA+ ist wärmebeständiger, belastbarer & einw. leistungsfähiger als standard PLA • Es eignet sich gut für Design- & Anschauungsmodelle, Musterteile, 3D Figuren (z.B. Tabletop-Figuren) & Dekoartikel • PLA kann für die Herstellung von kosteneffizienten Prototypen verwendet werden, die keiner zu großen mechanischen Belastung oder Wärmeeinwirkung ausgesetzt werden
Farbton: Wood/Heller Holzfarbton - Creme-Hellbraun • PLA-PLUS ist ein biokompatibler Kunststoff der aus regenerativen Quellen (z.B.Meisstärke) gewonnen wird • PLA+ ist wärmebeständiger, belastbarer & einw. leistungsfähiger als standard PLA • Es eignet sich gut für Design- & Anschauungsmodelle, Musterteile, 3D Figuren (z.B. Tabletop-Figuren) & Dekoartikel • PLA kann für die Herstellung von kosteneffizienten Prototypen verwendet werden, die keiner zu großen mechanischen Belastung oder Wärmeeinwirkung ausgesetzt werden
PLA Plus • Coffe Braun/Dunkelbraune/Ähnlich Kaffee-Farbton • PLA-PLUS ist ein biokompatibler Kunststoff der aus regenerativen Quellen (z.B.Meisstärke) gewonnen wird • PLA+ ist wärmebeständiger, belastbarer & einw. leistungsfähiger als standard PLA • Es eignet sich gut für Design- & Anschauungsmodelle, Musterteile, 3D Figuren (z.B. Tabletop-Figuren) & Dekoartikel • PLA kann für die Herstellung von kosteneffizienten Prototypen verwendet werden, die keiner zu großen mechanischen Belastung oder Wärmeeinwirkung ausgesetzt werden
PLA Grasgrün ist ein hochwertiger PLA Kunststoff, der im direktem Vergleich zu Standard PLA sehr zäh, widerstandsfähig & robust ist.
PLA-ST (Super Tough) ist eine verstärkte, super robuste & hoch widerstandsfähige Variante vom ursprünglichen PLA. PLA-ST wird durch das Hinzufügen von Hochleistungsmodifikatoren sowie einen speziellen Herstellungsverfahren modifiziert & dadurch ultra leistungsfähig gemacht. Aus diesen Grund ist es geeignet für mechanische Teile mit höheren Anforderungen an Festigkeit & Präzision. Im Vergleich zum Standard PLA bietet PLA-ST enorme Vorteile: höhere Schlagfestigkeit, Bruchdehnung & Widerstandsfähigkeit sowie Zähigkeit • Gute Biegefestigkeit • Gute Formbeständigkeit • Höhere Präzision & glatte Oberflächen • Umweltfreundlich
PLA-ST (Super Tough) ist eine verstärkte, super robuste & hoch widerstandsfähige Variante vom ursprünglichen PLA. PLA-ST wird durch das Hinzufügen von Hochleistungsmodifikatoren sowie einen speziellen Herstellungsverfahren modifiziert & dadurch ultra leistungsfähig gemacht. Aus diesen Grund ist es geeignet für mechanische Teile mit höheren Anforderungen an Festigkeit & Präzision. Im Vergleich zum Standard PLA bietet PLA-ST enorme Vorteile: höhere Schlagfestigkeit, Bruchdehnung & Widerstandsfähigkeit sowie Zähigkeit • Gute Biegefestigkeit • Gute Formbeständigkeit • Höhere Präzision & glatte Oberflächen • Umweltfreundlich
PLA-ST (Super Tough) ist eine verstärkte, super robuste & hoch widerstandsfähige Variante vom ursprünglichen PLA. PLA-ST wird durch das Hinzufügen von Hochleistungsmodifikatoren sowie einen speziellen Herstellungsverfahren modifiziert & dadurch ultra leistungsfähig gemacht. Aus diesen Grund ist es geeignet für mechanische Teile mit höheren Anforderungen an Festigkeit & Präzision. Im Vergleich zum Standard PLA bietet PLA-ST enorme Vorteile: höhere Schlagfestigkeit, Bruchdehnung & Widerstandsfähigkeit sowie Zähigkeit • Gute Biegefestigkeit • Gute Formbeständigkeit • Höhere Präzision & glatte Oberflächen • Umweltfreundlich
PLA-ST (Super Tough) ist eine verstärkte, super robuste & hoch widerstandsfähige Variante vom ursprünglichen PLA. PLA-ST wird durch das Hinzufügen von Hochleistungsmodifikatoren sowie einen speziellen Herstellungsverfahren modifiziert & dadurch ultra leistungsfähig gemacht. Aus diesen Grund ist es geeignet für mechanische Teile mit höheren Anforderungen an Festigkeit & Präzision. Im Vergleich zum Standard PLA bietet PLA-ST enorme Vorteile: höhere Schlagfestigkeit, Bruchdehnung & Widerstandsfähigkeit sowie Zähigkeit • Gute Biegefestigkeit • Gute Formbeständigkeit • Höhere Präzision & glatte Oberflächen • Umweltfreundlich
PLA-ST (Super Tough) ist eine verstärkte, super robuste & hoch widerstandsfähige Variante vom ursprünglichen PLA. PLA-ST wird durch das Hinzufügen von Hochleistungsmodifikatoren sowie einen speziellen Herstellungsverfahren modifiziert & dadurch ultra leistungsfähig gemacht. Aus diesen Grund ist es geeignet für mechanische Teile mit höheren Anforderungen an Festigkeit & Präzision. Im Vergleich zum Standard PLA bietet PLA-ST enorme Vorteile: höhere Schlagfestigkeit, Bruchdehnung & Widerstandsfähigkeit sowie Zähigkeit • Gute Biegefestigkeit • Gute Formbeständigkeit • Höhere Präzision & glatte Oberflächen • Umweltfreundlich
Ästhetisches Metallic-Blau-PLA mit einem schimmernden Seidenglanz-Look
Ästhetisches Burgunder-Rot • Metallic-PLA mit einem schimmernden Seidenglanz-Look
Ästhetisches PLA Metallic-Rot mit einem hochwertigen Seidenglanz-Look
Ästhetisches PLA Metallic-Orange mit einem hochwertigen Seidenglanz-Look
Ästhetisches PLA Metallic-Gelb mit einem hochwertigen Seidenglanz-Look
Ästhetisches PLA Metallic-Rot-Kupfer mit einem hochwertigen Seidenglanz-Look
Ästhetisches PLA Metallic-Neon-Grün mit einem hochwertigen Seidenglanz-Look
Ästhetisches Metallic-Silber PLA mit einem hochwertigen Seidenglanz-Look
Ästhetisches PLA Gold mit einem hochwertigen Seidenglanz Metallic-Look
PETG ist ein Allround-Material mit sehr positiven Eigenschaften • PETG eignet sich gut für technische Anwendungsbereiche, Prototypen-Entwicklung sowie für Modellbau & Produktdesign • PETG hat im Gegensatz zu PLA eine bessere Zähigkeit & eine bessere Temperaturbeständigkeit • Aus diesem Grund kann es auch für Funktionsteile verwendet werden, die keiner zu großen mechanischen Belastung oder zu großer Wärmeeinwirkung ausgesetzt werden • PETG ist für diverse Anwendungen sehr interessant, da die Druckteile aus PETG eine relativ gute Stabilität z.B. im Vergleich zu PLA besitzen aber trotzdem kosteneffizient sind • PETG ist ein Geheimtipp bei der Anfertigung von kosteneffizienten Prototypen, Musterteilen & Konzeptmodellen sowie Funktionsteilen • Vor allem in den Bereichen Verpackung-, Abfüll- & Lebensmittelindustrie sowie Modellbau kann PETG sehr vielseitig & erfolgreich eingesetzt werden • Zudem ist PETG gegen viele Chemikalien, Lösungsmittel & Säuren beständig
PETG ist ein Allround-Material mit sehr positiven Eigenschaften • PETG eignet sich gut für technische Anwendungsbereiche, Prototypen-Entwicklung sowie für Modellbau & Produktdesign • PETG hat im Gegensatz zu PLA eine bessere Zähigkeit & eine bessere Temperaturbeständigkeit • Aus diesem Grund kann es auch für Funktionsteile verwendet werden, die keiner zu großen mechanischen Belastung oder zu großer Wärmeeinwirkung ausgesetzt werden • PETG ist für diverse Anwendungen sehr interessant, da die Druckteile aus PETG eine relativ gute Stabilität z.B. im Vergleich zu PLA besitzen aber trotzdem kosteneffizient sind • PETG ist ein Geheimtipp bei der Anfertigung von kosteneffizienten Prototypen, Musterteilen & Konzeptmodellen sowie Funktionsteilen • Vor allem in den Bereichen Verpackung-, Abfüll- & Lebensmittelindustrie sowie Modellbau kann PETG sehr vielseitig & erfolgreich eingesetzt werden • Zudem ist PETG gegen viele Chemikalien, Lösungsmittel & Säuren beständig
PETG ist ein Allround-Material mit sehr positiven Eigenschaften • PETG eignet sich gut für technische Anwendungsbereiche, Prototypen-Entwicklung sowie für Modellbau & Produktdesign • PETG hat im Gegensatz zu PLA eine bessere Zähigkeit & eine bessere Temperaturbeständigkeit • Aus diesem Grund kann es auch für Funktionsteile verwendet werden, die keiner zu großen mechanischen Belastung oder zu großer Wärmeeinwirkung ausgesetzt werden • PETG ist für diverse Anwendungen sehr interessant, da die Druckteile aus PETG eine relativ gute Stabilität z.B. im Vergleich zu PLA besitzen aber trotzdem kosteneffizient sind • PETG ist ein Geheimtipp bei der Anfertigung von kosteneffizienten Prototypen, Musterteilen & Konzeptmodellen sowie Funktionsteilen • Vor allem in den Bereichen Verpackung-, Abfüll- & Lebensmittelindustrie sowie Modellbau kann PETG sehr vielseitig & erfolgreich eingesetzt werden • Zudem ist PETG gegen viele Chemikalien, Lösungsmittel & Säuren beständig
PETG ist ein Allround-Material mit sehr positiven Eigenschaften • PETG eignet sich gut für technische Anwendungsbereiche, Prototypen-Entwicklung sowie für Modellbau & Produktdesign • PETG hat im Gegensatz zu PLA eine bessere Zähigkeit & eine bessere Temperaturbeständigkeit • Aus diesem Grund kann es auch für Funktionsteile verwendet werden, die keiner zu großen mechanischen Belastung oder zu großer Wärmeeinwirkung ausgesetzt werden • PETG ist für diverse Anwendungen sehr interessant, da die Druckteile aus PETG eine relativ gute Stabilität z.B. im Vergleich zu PLA besitzen aber trotzdem kosteneffizient sind • PETG ist ein Geheimtipp bei der Anfertigung von kosteneffizienten Prototypen, Musterteilen & Konzeptmodellen sowie Funktionsteilen • Vor allem in den Bereichen Verpackung-, Abfüll- & Lebensmittelindustrie sowie Modellbau kann PETG sehr vielseitig & erfolgreich eingesetzt werden • Zudem ist PETG gegen viele Chemikalien, Lösungsmittel & Säuren beständig
PETG ist ein Allround-Material mit sehr positiven Eigenschaften • PETG eignet sich gut für technische Anwendungsbereiche, Prototypen-Entwicklung sowie für Modellbau & Produktdesign • PETG hat im Gegensatz zu PLA eine bessere Zähigkeit & eine bessere Temperaturbeständigkeit • Aus diesem Grund kann es auch für Funktionsteile verwendet werden, die keiner zu großen mechanischen Belastung oder zu großer Wärmeeinwirkung ausgesetzt werden • PETG ist für diverse Anwendungen sehr interessant, da die Druckteile aus PETG eine relativ gute Stabilität z.B. im Vergleich zu PLA besitzen aber trotzdem kosteneffizient sind • PETG ist ein Geheimtipp bei der Anfertigung von kosteneffizienten Prototypen, Musterteilen & Konzeptmodellen sowie Funktionsteilen • Vor allem in den Bereichen Verpackung-, Abfüll- & Lebensmittelindustrie sowie Modellbau kann PETG sehr vielseitig & erfolgreich eingesetzt werden • Zudem ist PETG gegen viele Chemikalien, Lösungsmittel & Säuren beständig
PETG ist ein Allround-Material mit sehr positiven Eigenschaften • PETG eignet sich gut für technische Anwendungsbereiche, Prototypen-Entwicklung sowie für Modellbau & Produktdesign • PETG hat im Gegensatz zu PLA eine bessere Zähigkeit & eine bessere Temperaturbeständigkeit • Aus diesem Grund kann es auch für Funktionsteile verwendet werden, die keiner zu großen mechanischen Belastung oder zu großer Wärmeeinwirkung ausgesetzt werden • PETG ist für diverse Anwendungen sehr interessant, da die Druckteile aus PETG eine relativ gute Stabilität z.B. im Vergleich zu PLA besitzen aber trotzdem kosteneffizient sind • PETG ist ein Geheimtipp bei der Anfertigung von kosteneffizienten Prototypen, Musterteilen & Konzeptmodellen sowie Funktionsteilen • Vor allem in den Bereichen Verpackung-, Abfüll- & Lebensmittelindustrie sowie Modellbau kann PETG sehr vielseitig & erfolgreich eingesetzt werden • Zudem ist PETG gegen viele Chemikalien, Lösungsmittel & Säuren beständig
PETG ist ein Allround-Material mit sehr positiven Eigenschaften • PETG eignet sich gut für technische Anwendungsbereiche, Prototypen-Entwicklung sowie für Modellbau & Produktdesign • PETG hat im Gegensatz zu PLA eine bessere Zähigkeit & eine bessere Temperaturbeständigkeit • Aus diesem Grund kann es auch für Funktionsteile verwendet werden, die keiner zu großen mechanischen Belastung oder zu großer Wärmeeinwirkung ausgesetzt werden • PETG ist für diverse Anwendungen sehr interessant, da die Druckteile aus PETG eine relativ gute Stabilität z.B. im Vergleich zu PLA besitzen aber trotzdem kosteneffizient sind • PETG ist ein Geheimtipp bei der Anfertigung von kosteneffizienten Prototypen, Musterteilen & Konzeptmodellen sowie Funktionsteilen • Vor allem in den Bereichen Verpackung-, Abfüll- & Lebensmittelindustrie sowie Modellbau kann PETG sehr vielseitig & erfolgreich eingesetzt werden • Zudem ist PETG gegen viele Chemikalien, Lösungsmittel & Säuren beständig
PETG ist ein Allround-Material mit sehr positiven Eigenschaften • PETG eignet sich gut für technische Anwendungsbereiche, Prototypen-Entwicklung sowie für Modellbau & Produktdesign • PETG hat im Gegensatz zu PLA eine bessere Zähigkeit & eine bessere Temperaturbeständigkeit • Aus diesem Grund kann es auch für Funktionsteile verwendet werden, die keiner zu großen mechanischen Belastung oder zu großer Wärmeeinwirkung ausgesetzt werden • PETG ist für diverse Anwendungen sehr interessant, da die Druckteile aus PETG eine relativ gute Stabilität z.B. im Vergleich zu PLA besitzen aber trotzdem kosteneffizient sind • PETG ist ein Geheimtipp bei der Anfertigung von kosteneffizienten Prototypen, Musterteilen & Konzeptmodellen sowie Funktionsteilen • Vor allem in den Bereichen Verpackung-, Abfüll- & Lebensmittelindustrie sowie Modellbau kann PETG sehr vielseitig & erfolgreich eingesetzt werden • Zudem ist PETG gegen viele Chemikalien, Lösungsmittel & Säuren beständig
PETG Farbton: Gold-Gelb glänzend • PETG ist ein Allround-Material mit sehr positiven Eigenschaften • PETG eignet sich gut für technische Anwendungsbereiche, Prototypen-Entwicklung sowie für Modellbau & Produktdesign • PETG hat im Gegensatz zu PLA eine bessere Zähigkeit & eine bessere Temperaturbeständigkeit • Aus diesem Grund kann es auch für Funktionsteile verwendet werden, die keiner zu großen mechanischen Belastung oder zu großer Wärmeeinwirkung ausgesetzt werden • PETG ist für diverse Anwendungen sehr interessant, da die Druckteile aus PETG eine relativ gute Stabilität z.B. im Vergleich zu PLA besitzen aber trotzdem kosteneffizient sind • PETG ist ein Geheimtipp bei der Anfertigung von kosteneffizienten Prototypen, Musterteilen & Konzeptmodellen sowie Funktionsteilen • Vor allem in den Bereichen Verpackung-, Abfüll- & Lebensmittelindustrie sowie Modellbau kann PETG sehr vielseitig & erfolgreich eingesetzt werden • Zudem ist PETG gegen viele Chemikalien, Lösungsmittel & Säuren beständig • Es ist wasserabweisend & vergleichsweise sehr robust
Geeignet für Stabile Nutzobjekte & technische Bauteile. Hitze resistent
Geeignet für Stabile Nutzobjekte & technische Bauteile. Hitze resistent
Geeignet für Stabile Nutzobjekte & technische Bauteile. Hitze resistent
Geeignet für Stabile Nutzobjekte & technische Bauteile. Hitze resistent
ABS-INOX • Eigenschaften: Material für langlebige Druckteile • Höhere Härte & Schlagfestigkeit als Standard ABS • Resistent gegen höhere Temperaturen (85-95°C) & Abrieb • Sehr Leicht & Gewichtssparend • Geeignet für Prototyping von starren Elemente, Musterteilen, Konzeptmodellen & Ersatzteilen • Kann mechanisch als auch chemisch weiter bearbeitet werden • Silber-Graue glänzende Oberfläche
Geeignet für Stabile Nutzobjekte & technische Bauteile. Hitze resistent
Geeignet für Stabile Nutzobjekte & technische Bauteile. Hitze resistent
Geeignet für Stabile Nutzobjekte & technische Bauteile. Hitze resistent
Geeignet für Stabile Nutzobjekte & technische Bauteile. Hitze resistent
Geeignet für Stabile Nutzobjekte & technische Bauteile. Hitze resistent
ABS Farbton: Gold-Gelb glänzend • ABS eignet sich sehr gut für Funktionsteile, technische & mechanische Anwendungen • Durch seinen hohen Schmelzpunkt beim 3D Druck ist ABS sehr wärmebeständig • Aus ABS können sehr hochwertige technische Bauteile angefertigt werden, die auch als Sichtteile verwendet werden können
Geeignet für Stabile Nutzobjekte & technische Bauteile. Hitze resistent
Geeignet für Stabile Nutzobjekte & technische Bauteile. Hitze resistent
Geeignet für Stabile Nutzobjekte & technische Bauteile. Hitze resistent
Geeignet für Stabile Nutzobjekte & technische Bauteile. Hitze resistent
Geeignet für Stabile Nutzobjekte & technische Bauteile. Hitze resistent
Geeignet für Stabile Nutzobjekte & technische Bauteile. Hitze resistent
Geeignet für Stabile Nutzobjekte & technische Bauteile. Hitze resistent
ABS-PC Eigenschaften: Formstabil • Wärmeformbeständigkeit (bis ca.122°C) • Sehr Schlag- & Stoßfest • Gute Zugfestigkeit • Hohe Lichtbeständigkeit & UV-Stabilität • Hohe Oberflächenhärte und extrem kratzfest • Lässt sich gut lackieren • Höhere Belastbarkeit als Standard ABS oder ASA
UV-Resistent & Witterungsbeständig. Sehr gut geeignet für Nutzobjekte im Outdoor-Bereich. Witterungsresistente Designprodukte & technische Bauteile im Bereich Modellbau.
UV-Resistent & Witterungsbeständig. Sehr gut geeignet für Nutzobjekte im Outdoor-Bereich. Witterungsresistente Designprodukte & technische Bauteile im Bereich Modellbau.
UV-Resistent & Witterungsbeständig. Sehr gut geeignet für Nutzobjekte im Outdoor-Bereich. Witterungsresistente Designprodukte & technische Bauteile im Bereich Modellbau.
UV-Resistent & Witterungsbeständig. Sehr gut geeignet für Nutzobjekte im Outdoor-Bereich. Witterungsresistente Designprodukte & technische Bauteile im Bereich Modellbau.
ASA • UV- & witterungsbeständiger, technischer Kunststoff.
ASA • UV- & witterungsbeständiger, technischer Kunststoff.
UV-Resistent & Witterungsbeständig. Sehr gut geeignet für Nutzobjekte im Outdoor-Bereich. Witterungsresistente Designprodukte & technische Bauteile im Bereich Modellbau.
UV-Resistent & Witterungsbeständig. Sehr gut geeignet für Nutzobjekte im Outdoor-Bereich. Witterungsresistente Designprodukte & technische Bauteile im Bereich Modellbau.
UV-Resistent & Witterungsbeständig. Sehr gut geeignet für Nutzobjekte im Outdoor-Bereich. Witterungsresistente Designprodukte & technische Bauteile im Bereich Modellbau.
UV-Resistent & Witterungsbeständig. Sehr gut geeignet für Nutzobjekte im Outdoor-Bereich. Witterungsresistente Designprodukte & technische Bauteile im Bereich Modellbau.
UV-Resistent & Witterungsbeständig. Sehr gut geeignet für Nutzobjekte im Outdoor-Bereich. Witterungsresistente Designprodukte & technische Bauteile im Bereich Modellbau.
Dieses Material besitzt eine hohe Zähigkeit und Stabilität. Durch seine leistungsfähigen Eigenschaften ist PA-Nylon für mechanische sowie technische Bauteile und Anwendungen mit hohen Leistungsanspruch sehr gut geeignet.
Dieses Material besitzt eine hohe Zähigkeit und Stabilität. Durch seine leistungsfähigen Eigenschaften ist PA-Nylon für mechanische sowie technische Bauteile und Anwendungen mit hohen Leistungsanspruch sehr gut geeignet.
Dieses Material besitzt eine hohe Zähigkeit und Stabilität. Durch seine leistungsfähigen Eigenschaften ist PA-Nylon für mechanische sowie technische Bauteile und Anwendungen mit hohen Leistungsanspruch sehr gut geeignet.
Dieses Material besitzt eine hohe Zähigkeit und Stabilität. Durch seine leistungsfähigen Eigenschaften ist PA-Nylon für mechanische sowie technische Bauteile und Anwendungen mit hohen Leistungsanspruch sehr gut geeignet.
Dieses Material besitzt eine hohe Zähigkeit und Stabilität. Durch seine leistungsfähigen Eigenschaften ist PA-Nylon für mechanische sowie technische Bauteile und Anwendungen mit hohen Leistungsanspruch sehr gut geeignet.
Dieses Material besitzt eine hohe Zähigkeit und Stabilität. Durch seine leistungsfähigen Eigenschaften ist PA-Nylon für mechanische sowie technische Bauteile und Anwendungen mit hohen Leistungsanspruch sehr gut geeignet.
PA12/Nylon-basiertes Druckmaterial mit 15% Carbonfasern • CF15+PA12 ist ein hochleistungsfähiger technischer Kunststoff mit sehr positiven Eigenschaften vor allem für mechanische Bauteile, funktionale Prototypen sowie den industriellen Einsatz • Dieses Material eignet sich ideal für höher beanspruchte Druckteile in den Bereichen: Technik, Mechanik & Industrie-Einsatz • Vorteile & Eigenschaften im Überblick: Hohe Festigkeit & Schlagzähigkeit - Hohe thermische Beständigkeit - Hohe chemische Beständigkeit • Durch die matte Carbon-Optik können zudem optisch sehr ansprechende Sichtteile realisiert werden • Typische Anwendungsgebiete: Sichtteile Autotuning, Rapid Prototyping, auch gut geeignet für höher beanspruchte Einzelteile & Kleinserien Druckteile
Carbonfaser+PETG • Durch die beigemischten Carbonfasern ist dieses Material sehr leistungsfähig, zäh & beanspruchbar • CF+PETG eignet sich besonders für technische Anwendungen & mechanische Bauteile mit höheren Leistungsanspruch • CF+PETG ist ideal geeignet für der Erstellung von Druckteilen, für den Einsatz den den Bereichen: Verpackungsindustrie, Elektronik- & Elektrotechnik, Rapid-Prototyping, Einzelteile sowie Kleinserien mit höherer Leistungsfähigkeit & Beanspruchung • Durch die matte Carbon-Optik können optisch sehr ansprechende technische Sichtteile realisiert werden
CPE+12rbonfaser Anteil • CPE-CF112 ist ein hochleistungsfähiger Kunststoff für technischen & industriellen Einsatz • Dieser technische Kunststoff besteht aus 2 hochleistungsfähigen Bestandteilen: CPE (Co-Polyester) & 12% Carbonfaser Anteil • CPE-CF112 eignet sich durch seine spezifischen Eigenschaften vor allem für anspruchsvolle technische & mechanische Anwendungen sowie den industriellen Einsatz • CPE-CF112_Eigenschaften Überblick: Langzeitbeständigkeit & Verschleißfestigkeit- Hohe Härte, Haltbarkeit, Zähigkeit & Widerstandsfähigkeit sowie lange Lebensdauer durch kohlenstofffaserverstärkten CPE mit superharten Kohlenstoff-Fasern • Mattes Finish • Temperaturbeständigkeit bis 100 °C • Chemische Beständigkeit gegen Säuren, Laugen, Alkohole • Recycelbar & 25% biobasiert • BPA- & styrol-frei • Geeignet zur Anwendung in Elektro- und Elektronikgeräten • Durch die sehr feine & matte Carbon-Optik können zudem optisch sehr ansprechende technische Sichtteile realisiert werden (z.B. für 3D-Parts im Bereich: Autotuning, Rapid-Prototyping, mechanische Bauteile sowie funktionale Einzelteile & Kleinserien)
Flexibles Material mit gummiähnlichen Materialeigenschaften. Geeignet für Designprodukte, Nutzobjekte & spezielle technische Bauteile mit flexiblen Eigenschaften.
Flexibles Material mit gummiähnlichen Materialeigenschaften. Geeignet für Designprodukte, Nutzobjekte & spezielle technische Bauteile mit flexiblen Eigenschaften.
Flexibles Material mit gummiähnlichen Materialeigenschaften. Geeignet für Designprodukte, Nutzobjekte & spezielle technische Bauteile mit flexiblen Eigenschaften.
Flexibles Material mit gummiähnlichen Materialeigenschaften. Geeignet für Designprodukte, Nutzobjekte & spezielle technische Bauteile mit flexiblen Eigenschaften.
•TPU=Materialeigenschaften: Flexibel & Gummiähnlich Shore-Härte: 82A •Geeignet für Funktionsteile wie z.B. Dichtungen & spezielle technische Bauteile mit flexiblen Eigenschaften.
Flexibles Material mit gummiähnlichen Materialeigenschaften. Geeignet für Designprodukte, Nutzobjekte & spezielle technische Bauteile mit flexiblen Eigenschaften.
Flexibles Material mit gummiähnlichen Materialeigenschaften. Geeignet für Designprodukte, Nutzobjekte & spezielle technische Bauteile mit flexiblen Eigenschaften.
Flexibles Material mit gummiähnlichen Materialeigenschaften. Geeignet für Designprodukte, Nutzobjekte & spezielle technische Bauteile mit flexiblen Eigenschaften.
Flexibles Material mit gummiähnlichen Materialeigenschaften. Geeignet für Designprodukte, Nutzobjekte & spezielle technische Bauteile mit flexiblen Eigenschaften.
Flexibles Material mit gummiähnlichen Materialeigenschaften. Geeignet für Designprodukte, Nutzobjekte sowie technische Bauteile mit flexiblen Eigenschaften • Anwendbar für Prototypen mit flexiblen & gummiähnlichen Eigenschaften • z.B. für RC-Modellbau Reifen - Dichtungen • Halterungen & Klemmungen
Flexibles Material mit gummiähnlichen Materialeigenschaften • Geeignet für Designprodukte, Nutzobjekte sowie technische Bauteile mit flexiblen Eigenschaften • Anwendbar für Prototypen mit flexiblen & gummiähnlichen Eigenschaften • z.B. für RC-Modellbau Reifen - Dichtungen • Halterungen & Klemmungen • Farbvariante: transparent milchig nicht durchsichtig
Flexibles Material mit gummiähnlichen Materialeigenschaften • Geeignet für Designprodukte, Nutzobjekte sowie technische Bauteile mit flexiblen Eigenschaften • Anwendbar für Prototypen mit flexiblen & gummiähnlichen Eigenschaften • z.B. für RC-Modellbau Reifen - Dichtungen • Halterungen & Klemmungen
Hochwertiges PMMA-Druckmaterial in Tiefschwarz • PMMA ist bekannt als Acryl - oder Plexiglas Eigenschaften PMMA: Extreme Schlagzähigkeit • Gute Zerspanbarkeit • Hohe Biegefestigkeit • Hohe Hitzebeständigkeit • Formstabil • Sehr gut Witterungsbeständig • Sehr Schlagfest
Hochwertiges PMMA-Druckmaterial in Grau • PMMA ist bekannt als Acryl - oder Plexiglas Eigenschaften PMMA: Extreme Schlagzähigkeit • Gute Zerspanbarkeit • Hohe Biegefestigkeit • Hohe Hitzebeständigkeit • Formstabil • Sehr gut Witterungsbeständig • Sehr Schlagfest
Hochwertiges PMMA-Druckmaterial in Signalweiß • PMMA ist bekannt als Acryl - oder Plexiglas Eigenschaften PMMA: Extreme Schlagzähigkeit • Gute Zerspanbarkeit • Hohe Biegefestigkeit • Hohe Hitzebeständigkeit • Formstabil • Sehr gut Witterungsbeständig • Sehr Schlagfest
•Ideal für hochauflösende 3D Druck Modelle & Sichtteile •Funktionsmodelle mit einem hochwertgien Look •Prototypen mit einer höheren Festigkeit & Stabilität
Farbton ABS-RAPID-Resin: Transparent Rot lichtdurchlässig • Geeignet für hochauflösende 3D Druck Modelle, Sichtteile und Präsentationsmodelle mit einer hochwertigen Oberfläche & Detailtiefe • Gute Stabilität & Festigkeit • Gut Einsetzbar für für Rapid-Prototyping, Musterteile & Funktionsmodelle mit einem hochwertigen Prototypen-Look
ABS-RAPID-Resin Farbton: Transparent Wasserblau lichtdurchlässig • Geeignet für hochauflösende 3D Druck Modelle, Sichtteile und Präsentationsmodelle mit einer hochwertigen Oberfläche & Detailtiefe • Gute Stabilität & Festigkeit • Gut Einsetzbar für für Rapid-Prototyping, Musterteile & Funktionsmodelle mit einem hochwertigen Prototypen-Look
ABS-Resin Farbton: Ultra Weiß • Geeignet für hochauflösende 3D Druck Modelle, Sichtteile und Präsentationsmodelle mit einer hochwertigen Oberfläche & Detailtiefe • Gute Stabilität & Festigkeit • Gut Einsetzbar für für Rapid-Prototyping, Musterteile & Funktionsmodelle mit einem hochwertigen Prototypen-Look
SLA-RAPID-Resin • Geeignet für Projekte im Beriech Modellbau, Kunst & Design • Für präzise Modelle mit einer hohen Auflösung & Detail-Tiefe • Feine Details kommen gut zur Geltung • Hat eine höhere Schlagfestigkeit & Härte (84D) • Ideal für Prototypen, Musterteile, Skulpturen & Konzeptmodelle • Gut Anwendbar in den Bereich Modellbau, Architektur, Kunst & Produktdesign • Sehr feine Texturen mit Wachs ähnlicher Oberfläche für hochwertige Endergebnisse
SLA-RAPID-NYLON-Technik Resin : Stabil • Widerstandsfähig • Dehnbar • Hohe Schlagfestigkeit Ideal für: Funktionale Bauteile Hochauflösende Prototypen Musterteile & Kleinserien SHORE-Härte: D95
Farbton ABS-RAPID-Resin: Tiefschwarz • Geeignet für hochauflösende 3D Druck Modelle, Sichtteile und Präsentationsmodelle mit einer hochwertigen Oberfläche & Detailtiefe • Gute Stabilität & Festigkeit • Gut Einsetzbar für für Rapid-Prototyping, Musterteile & Funktionsmodelle mit einem hochwertigen Prototypen-Look
Geeignet für hochauflösende 3D Modelle Sichtteile & Präsentationsmodelle, 3D Figuren, Modellbau & Tabletop-Figuren, Deko-Elemente mit einer hochwertigen Oberfläche & Detailtiefe •Gute Stabilität & Festigkeit •Gut Einsetzbar für für Musterteile,
ABS-RAPID-Reisn Hart • Geeignet für hochauflösende Druckteile mit einer höheren Festigkeit, Härte & Zähigkeit • Hohe Detailtiefe • Ideal Rapid-Prototyping, Technische Funktionsmodelle & Musterteile • Biegemodul: 1300-1400-Mpa •Biegefestigkeit: 70-80-Mpa •Zugfestigkeit: 55-60-MPa •Bruchdehnung: 30-50% •Härte: 81D
ABS-RAPID--Reisn Hart • Geeignet für hochauflösende Druckteile mit einer höheren Festigkeit, Härte & Zähigkeit • Hohe Detailtiefe • Ideal Rapid-Prototyping, Technische Funktionsmodelle & Musterteile • Biegemodul: 1300-1400-Mpa •Biegefestigkeit: 70-80-Mpa •Zugfestigkeit: 55-60-MPa •Bruchdehnung: 30-50% •Härte: 81D
ABS-RAPID-Reisn Hart • Geeignet für hochauflösende Druckteile mit einer höheren Festigkeit, Härte & Zähigkeit • Hohe Detailtiefe • Ideal Rapid-Prototyping, Technische Funktionsmodelle & Musterteile • Biegemodul: 1300-1400-Mpa •Biegefestigkeit: 70-80-Mpa •Zugfestigkeit: 55-60-MPa •Bruchdehnung: 30-50% •Härte: 81D
ABS-RAPID--Reisn Hart • Geeignet für hochauflösende Druckteile mit einer höheren Festigkeit, Härte & Zähigkeit • Hohe Detailtiefe • Ideal Rapid-Prototyping, Technische Funktionsmodelle & Musterteile • Biegemodul: 1300-1400-Mpa •Biegefestigkeit: 70-80-Mpa •Zugfestigkeit: 55-60-MPa •Bruchdehnung: 30-50% •Härte: 81D
Material

3D Druck Material in diversen Farben



Resolution

3D Druckverfahren • Schichthöhe • 3D Druck Qualität


 

 

Fülldichte

3D Druck Modell Innenfüllung


Empfohlener Wert für stabile Objekte: Min. 25%

Fin

3D Druck bestellen 


3D Druck Preise direkt berechnen

3D Druck online bestellen 

Teile in 3D drucken lassen 

Kontakt • Anfrage

3D Druck Service


Der gezielter Einsatz von verschiedenen 3D Druckverfahren und eine große Materialauswahl ermöglicht die Anfertigung von individuellen 3D Druckteilen 

Individuelle Beratung  


Eine fachkompetente Unterstützung durch individuelle Bratung bietet dir einen hohen Mehrwert...

  • Individuelle Beratung für die Umsetzung von passgenauen 3D Druck Teilen & kosteneffizienten 3D Druck Projekten

Individuelle Beratung

Kostenlose Lieferung


Ab einen Bestellwert von 49€* werden Deine 3D Druckteile innerhalb von Deutschland kostenlos geliefert


Weitere Infos zu Versand & Zahlungsmöglichkeiten

In 3 einfachen Schritten 3D Druck Teile bestellen

In 3 einfachen Schritten → 3D Druck Preise berechnen → 3D Druck Kosten bestimmen → 3D Druck Modell online bestellen

Individueller 3D Druck


Der gezielter Einsatz von 3D Druck und eine große Auswahl an Druckmaterial & Druckverfahren, ermöglicht Dir die Anfertigung von individuellen 3D Druckteile, Prototypen & Kleinserien.

Starte Deine Anfrage & überzeuge dich von unserer Fachkompetenz im Bereich 3D Druck Fertigung. 

Bei uns bekommst Du eine individuelle Beratung zu Deinem 3D Druck Modell & Projekt. 

Deine Vorteile im Überblick

Kosteneffizienter 3D Druck Service für Privat & Gewerbe 

Anfrage • 3D Druck Service

Kostenlose Lieferung ab 49€*

Lass Dich zu Deinem 3D Druck Projekt individuell beraten

Individuelle Beratung 3D Druck

FAQ - 3D Druck Preise & Kostenberechnung • 3D Druck Musterteile & Beispielbilder 

 

FAQ • 3D Druck berechnen • Passendes Druckmaterial auswählen • Eigenschaften & Beispiele

Die 3D Druck Kosten werden auf Basis von verschiedener 3D Druck Parameter berechnet.

Die Berechnung von 3D Druck Kosten basiert aus dem Zusammenspiel von mehreren Faktoren beim 3D Druck. Dabei wirken sich die folgenden Druckparameter auf die Berechnung der 3D Druck Kosten aus: 

  • 3D Druckverfahren 
  • 3D Druckmaterial  
  • 3D Drucker Laufzeit 
  • Auswahl der Schichthöhe fürs 3D Druck Teil
  • Auswahl der Innenfüllung fürs 3D Druck Teil
  • Modellgröße / Modellvolumen in cm³ /
  • 3D Druck Modell Gewicht / Materialverbrauch
  • 3D Modell CAD-Design
  • Stützstrukturen = z.B. bei Überhängen am Druckteil - Winkel ab 45°

Die wichtigsten Faktoren für die 3D Druck Preiskalkulation 

  • Materialauswahl & Druckverfahren Je nach Anwendungsbereich werden unterschiedliche Anforderungen an das gedruckte Bauteil gestellt. Die Auswahl des richtigen Materials beeinflusst die 3D Druck Kosten im Bezug auf Fertigungsverfahren, Druckgeschwindigkeit und Materialgewicht.
  • Sichthöhe → Je feiner die Schichthöhe gewählt wird desto länger beträgt die Druckzeit. Dadurch steigen zwar die 3D Druck Kosten aber die Qualität verbessert sich spürbar. Ein gutes Verhältnis zwischen Qualität und Kosten bietet die Standard Schichthöhe von 0.2mm
  • Fülldichte → Die Fülldichte ist für die Stabilität der gedruckten Bauteile entscheidend wirkt sich aber auch auf die 3D Druck Kosten aus. Je höher die Innenfüllung gewählt wird, desto stabiler werden die Druckteile. Bauteile die keiner hohen Belastung ausgesetzt werden, können mit dem Standard-Wert 20% gedruckt werden.
  • Modellgeometrie → 3D Modelle mit 3D Druck gerechten und durchdachten CAD Design können schneller und effizienter gedruckt werden. Da z.B. weniger Stützstrukturen und Material benötigt wird.
  • 3D Druck Modell Ausrichtung → Eine durchdachte Ausrichtung der 3D Modelle auf der Druckplattform kann zu einer Optimierung der Druckkosten führen. Dabei sollte aber zwischen Effizienz und Druckqualität abgewogen werden. (Individuelle Beratung)

Der schnellste Weg die 3D Druck Kosten zu berechnen ist ein 3D Druck Kosten Rechner. Ein 3D Druck online Kalkulator ermöglicht es dir dein 3D Modell hochzuladen und die wichtigsten Druckeinstellungen auszuwählen. Somit werden die 3D Druck Kosten online berechnet.

Infos 3D Druck für Geschäftskunden Infos 3D Druck für Privatkunden

Beispiele für was kostet 3D Druck an einem Zahnrad Ø30x12mm

FDM 3D Druck Kosten PLA → Beispiel:

3D Druck Preise PLA 3D Druckteile
Beispiel: 3D Druck Preis Berechnung für PLA  3D Druck Teile • Zahnrad Ø 30x12mm

FDM - 3D Druck Preise PETG → Beispiel:

3D drucken lassen Kosten

Beispiel: 3D Druck Teile aus PETG • 3D drucken lassen Kosten • Zahnrad Ø30x12

FDM 3D Druck Kosten ABS →  Beispiel:

3D Druck Kosten

Beispiel: 3D Druck Kosten • 3D Druckteil ABS • Zahnrad Ø 30x12mm

Kosten FDM 3D Druck ASA → Beispiel:

3D Druck Kosten berechnen
Beispiel: Kosten 3D Druck • 3D Druck Teile ASA • Zahnrad Ø30x12mm

FDM 3D Druck Service Kosten PA12 → Beispiel:  

3D Druck Preiskalkulation
Beispiel: 3D Druck Preiskalkulation für 3D Druck Teile aus PA12 • Zahnrad Ø30x12

FDM 3D Druck Teil 3D drucken lassen Kosten Carbonfaser → Beispiel: 

3D Druck Preise berechnen
Beispiel: 3D Druck Preise berechnen • 3D Druck Teile aus Carbonfaser verstärkten Kunststoff (CarbonXCF15-PA-Nylon) • Zahnrad Ø30x12mm

3D Druck Service Preise FDM 3D Druck Teile aus TPU → Beispiel:

3D Druck Service Kosten
Beispiel: 3D Druck Service Preise • 3D Druck Teil aus TPU-A95 • Zahnrad Ø30x12mm

SLA 3D Druck Kosten Resin-Kunstharz → Beispiel: 

SLA 3D Druck Kosten
Beispiel: SLA 3D Druck Kosten • 3D Druck Teil aus ABS-Resin • Zahnrad Ø30x12mm

Die Umsetzung von hochwertigen als auch effizienten Endergebnissen beim 3D Druck wird zumeist durch die folgenden Faktoren signifikant beeinflusst:

  • Passendes 3D Druckverfahren
  • Die Wahl des passenden 3D Druckverfahren hat eine bedeutende Auswirkung auf das 3D Druck Endergebnis...
    • So ermöglicht z.B. das SLA Druckverfahren die Herstellung von hochauflösenden Druckmodellen mit einer einer faszinierenden Detailtiefe...
    • Wobei das FDM 3D Druckverfahren sehr vorteilhaft ist, wenn es um widerstandsfähige Bauteile, technische Anwendungsgebiete als auch Material- und gewichtsparendes Design geht...
    • Die große Auswahl an Kunststoffsorten mit diversen Materialeigenschaften, macht den FDM 3D Druck vor allem für Bauteile mit spezifischen Eigenschaften für diverse Einsatzgebieten sehr interessant 
  • Schichthöhe • Additive Fertigung 
  • Die Wahl der passenden Schichthöhe beeinflusst beim 3D Druck vor allem die Auflösung der 3D Druck Modell Oberfläche...
    • FDM 3D Druckverfahren → Schichthöhe/Auflösung → Idealerweise: 0.1mm bis 0.2mm
    • SLA 3D Druckverfahren → Schichthöhe /Auflösung → Idealerweise: 0.05mm
    • Zu beachten ist dabei→ Je feiner die Schichthöhe gewählt wird, desto feiner und detailreicher wird das Endergebnis der Druckmodelle... → Je kleiner die Schichthöhe desto länger die Druckzeit, da mehr Schichten für den Druck des Modell benötigt werden...
  • 3D Druck Innenfüllung (Infill)
  • Die Innenfüllung sollte immer mit Bedacht gewählt werden. Die Innenfüllung sollte passend zur CAD Modell Struktur und Beschaffenheit als auch passend zum geplante Anwendungszweck und der Belastung ausgewählt sein.
    • Dabei ist sehr wichtig zu wissen...Neben der richtigen Auswahl der Materialsorte, ist der Prozentsatz der Innenfüllung einer der tragenden Faktoren für die Stabilität der 3D gedruckten Bauteile...
  • 3D Druck gerechtes CAD Design und die passende AusrichtungModell - Orientierung 
  • Schon bei der CAD Konstruktion sollte wenn möglich auf ein durchdachtes sowie 3D Druck gerechtes 3D/CAD Design geachtet werden.
    •  z.B sollten schon bei der CAD Konstruktion Winke von über 45° am 3D Modell vermieden werden. Um steile Winkel und Überhänge zu vermeiden Vorteile von weniger steilen Überhangswinkeln am Druckmodell = Weniger Stützstrukturen = Weniger benötigtes Stützmaterial = Weniger Druckzeit = Geringere 3D Druck Kosten 
    • 3D Modell Orientierung • Ausrichtung vor dem 3D Druck
    • Die Ausrichten der 3D Druck Modelle vor dem 3D Druck Prozess hat auch bedeutende Auswirkungen auf die Fertigungszeiten beim 3D Druck...
    • Vorteile einer durchdachte Ausrichtung des Modells auf der Druckplattform → Einsparung von unnötigen Stützstrukturen & Stützmaterial = Weniger Verfahrbewegungen = Weniger Druckzeit → Einsparung von Druckkosten   

1) Wahl der richtigen Schichthöhe

  • Bei 3D Druck Modellen, wo die Qualität nicht an erster Stelle steht, kann eine hohe Schichthöhe gewählt werden.

Nachteil:

  • Günstige 3D Druck Teile auf Kosten der 3D Druck Qualität. (sichtbare Druckschichten, sehr grobe Auflösung)
  • Nicht geeignet für kleine Bauteile oder 3D Modelle mit sehr vielen filigranen Details

2) Wahl der richtigen Innenfüllung

  • Bei 3D Druck Modellen, die keiner hohen Belastung ausgesetzt werden, können niedrigere Innenfüllungswerte ausgewählt werden.

Nachteil:

  • Je niedriger die Innenfüllung gewählt wird, desto instabiler werden die 3D gedruckten Teile
  • Tipp! Unsere Empfehlung für normal bis weniger belastete Teile ist eine Innenfüllung von mind. 20% - 25% 

3) 3D Modell Orientierung auf der Druckplattform

  • Um einen kosteneffizienten 3D Druck Prozess zu erreichen, sollten im Idealfall die Druckmodelle so ausgerichtet werden, dass die breiteste & längste Seite des Modells auf der Druckplattform aufliegt.
  • Je Flacher & niedriger die Modelle auf der Druckplattform abgelegt werden, desto kürzere Druckzeiten werden erreicht & die 3D Druck Kosten somit gesenkt. Denn flach aufgelegte Druckmodelle verursachen weniger Schichten beim Druckprozess & können dadurch viel kosteneffizienter ausgedruckt werden.

4) Mehrere Modelle in einer Datei zusammenfügen 

  • Du hast die Möglichkeit verschiedene Modelle zu einer STL Datei zusammenzufügen & diese hochzuladen. 
  • Dadurch können deine Modelle viel kostengünstiger in 3D gedruckt werden, da die Modelle in einem Fertigungsprozess angefertigt werden. 

Nachteil:

  • Alle enthaltenen 3D Modelle in der Datei können so nur im gleichen Druckverfahren, Material/Farbe, Schichthöhe & Innenfüllung ausgedruckt werden. 

Unser finaler Tipp!

Alle oben erwähnten Tipps für die Kostenoptimierung deiner 3D Druck Teile, können mit wenigen Klicks in unserem 3D Druck Kosten Rechner umgesetzt werden.

Bei offenen Fragen zu deinem 3d Druck Projekt sowie zum Thema 3d Druck Kosten Optimierung, stehen wir dir gerne zur Verfügung.

  • Um 3D Druck Modelle bei einem 3D Druck Service drucken zu lassen wird ein CAD Modell benötigt.
  • Die zu druckenden CAD Modelle sollten im Idealfall in den Formaten STL • OBJ • 3MF bereitgestellt werden.
  • Bei 3D-Print Design werden die gängigen CAD / 3D Dateiformate (STP, IGES usw.) in das passende Format für den 3D Druck umgewandelt. Dabei ist es wichtig, dass die Datei im Vorfeld fehlerfrei und nicht beschädigt ist.
  • Die meistverwendeten Dateiformate für den 3D Druck sind...
  • STL
  • OBJ
  • 3MF

Vorteile 3D Druck und Additive Fertigung:

  • Vor allem bei Prototypen, Einzelteilen und Kleinserien mit aufwändigen Strukturen und komplexen Geometrien bietet der 3D Druck eine sehr effiziente Möglichkeit individuelle Bauteile schnell und kostengünstig herzustellen.

FDM 3D Druck Kosten
FDM 3D Druckverfahren • PETG Silbergrau

Effiziente Ergebnisse durch Additive Fertigung

  • Durch die immer größer werdende Auswahl an technischen Materialien mit neuen positiven Eigenschaften bietet der 3D Druck eine sehr interessante Alternative, um Bauteile mit modernen Design effizient anzufertigen.

SLA 3D Druck Preise direkt online berechnen
SLA 3D Druckverfahren • Resin-Kunstharz Wasserblau

Definition Fülldichte /Infill beim 3D Druck:

Mit der Fülldichte wird beim 3D Druck Prozess die innere Füllung des 3D Druck Objekts bestimmt. Die Fülldichte (Infill) wird immer in Prozent (%) angegeben.

So kann bei einem 3D Druck Objekt schnell & einfach bestimmt werden, ob dieses Hohl= 0% Infill → Teileweise gefüllt= 20% (Standart Füllung beim FDM 3D Druck) Infill →Voll ausgefüllt= 100% (Sehr massiv & stabil) in 3D gedruckt wird.

3D Druck online bestellen
FDM 3D Druck Teil mit Fülldichte 20% • Infill-Muster: Gitter

Um den idealen Prozentwert für die Auswahl der Fülldichte zu ermitteln, sollte der geplante Anwendungszweck vom 3D gedruckten Teil berücksichtigt werden.

Ein Wert von 20% wird in der Regel standartmäßig für 3D Druck Teile verwendet, die keiner zu großen Belastung ausgesetzt sind. Der Standartwert 20% ist ein Kompromissweg zwischen Effizienz & Druckteil Stabilität. Dabei sollte klar sein, dass 3D Druckteile mit einer gewählten Fülldichte von 20%, je nach 3D Druckmaterial & Einsatzzweck, keine zu großen Belastungen & Zugkräfte aushält.

Bei 3D-Print Design erhältst du auf Anfrage eine individuelle Beratung zur Wahl des passenden Druckverfahrens, Druckmaterials sowie der geeigneten Fülldichte, im Bezug auf das geplanten 3D Druck Objekt.

Individuelle Beratung → 3D Druck Projekt

Beim 3D Druck können verschiedene Füllmuster für das Innenleben des 3D Druck Modells verwendet werden. Je nachdem welche Slicing-Software verwendet wird und welche Anforderungen das 3D Druck Modell erfüllen muss, haben sich einige wenige Infill-Muster, im Bezug auf Effizienz sowie Objektstabilität gut bewährt.

Verwendung von Stützstrukturen beim 3D Druck • Supportmaterial

Stütztstruktur/Supportmaterial wird beim 3D Druck verwendet, um Überhänge, freiliegende sowie nicht gestützte Teilebereiche und Elemente des zu druckenden Objektes beim 3D Druck zu unterstützten. 

Stützstruktur wird meist dann verwendet, wenn Teilbereiche beim 3D Druck einen Überhangswinkel über 45 Grad haben. 

Die Stützstruktur wird beim 3D Druck benötigt, um 3D Modell mit überhängenden Teilbereichen oder Segmenten (Ab 45° Überhängen/Schrägen), mit zusätzlichen Material zu unterstützten.

Je nach 3D Druckverfahren kommen verschiedene Arten von Support Material zum Einsatz. In diesem Beispiel werden nur Beispiele im Bezug auf das FDM- und SLA-Druckverfahren verwendet.

  • Hauptzweck von Stützstrukturen beim 3D Druck:
    • Verbesserung der Qualität bei 3D gedruckten Teilen mit überhängenden Teilbereichen
    • Verbesserung der Maßhaltigkeit sowie Form- und Lage von Konturen, Bohrungen und Teilsegmenten

Vorteile von PLA:

  • PLA ist ein biokompatibler Kunststoff der aus regenerativen Ressourcen wie z.B. Meiststärke gewonnen wird
  • Hohe Oberflächenhärte & Steifigkeit
  • PLA ist vielfältig einsetzbar
  • PLA ist für Konzept- und Anschauungsmodelle, Musterstücke, Designmodelle sowie für erste Prototypen die keiner hohen Belastung und Hitzeeinwirkung ausgesetzt werden gut geeignet
  • PLA ist ein relativ günstiges 3D Druck Material
  • Die geringe Fertigungskosten werden bei PLA zudem auch durch eine relativ schnelle Verarbeitungszeit/Druckgeschwindigkeit erreicht

Nachteile von PLA: 

  • Durch die hohe Oberflächenhärte & Steifigkeit ist PLA sehr spröde und bricht somit bei Belastung
  • PLA hat keine große Schlagfestigkeit

Vorteile von PETG: 

  • PETG ist ein Geheimtipp wenn es um die Effiziente Anfertigung von funktionalen 3D Druck Teilen geht.
  • PETG lässt sich gut und schnell Verarbeiten, fast so schnell & kostengünstig wie PLA
  • PETG hat im Vergleich zu PLA einige signifikante Vorteile...
    • z.B. Es ist elastischer als PLA und bricht deswegen auch nicht so schnell bei Belastung.
    • PETG ist im Vergleich zu PLA witterungsbeständiger und hält höheren Temperaturen stand.

Vorteile von ABS: 

  • ABS ist ein gutes Material, wenn es um technisch anspruchsvollere Anwendungen geht
  • Mit ABS lassen sich 3D Druck Teile herstellen, die in technischen Anwendungsgebieten zum Einsatz kommen
  • ABS ist widerstandsfähig und belastbar
  • Der 3D Druck mit ABS ist etwas anspruchsvoller aber im Vergleich zu Carbon-Kunststoff oder Peek deutlich einfacher zu verarbeiten
  • Aufgrund seiner Beschaffenheit lässt sich ABS mittels diverser Fertigungsverfahren nachbearbeiten... z.B. Fräsen, Bohren, Schleifen usw.

Nachteile von ABS:

  • ABS ist nicht resistent gegen bestimmte Säuren und löst sich z.B. in Aceton wie eine Brausetablette auf.

Vorteile von SLA Druckteilen:

  • Glatte Oberflächen • Keine sichtbaren Schichten/Stufen-Effekte
  • 3D Druck Teile in einer hohen Auflösung
  • Transparente & lichtdurchlässige Druckteile möglich
  • Sehr gut geeignet für Sichtteile, Präsentations- & Konzeptmodelle sowie für Prototypen 
  • Gut geeignet für Tabletop-Figuren & Miniaturen 
  • Präzise Technische Bauteile können realisiert werden
  • Vorteilehaft & Kostengünstige für Kleinserien die nebeneinander auf den Drucktisch platziert & in einem Druckauftrag gefertigt werden 

3D-Print Design Kundenservice

3D Druck Kosten Rechner • Schnell & Einfach 3D Druck Service Kosten mit wenigen Klicks berechnen • 3D Druck Preise mit Konfigurator ermitteln • Teile kostengünstig in Auftrag geben & 3D drucken lassen